Vereinsmeisterschaft 2023

Am 27.  Juni 2023 beginnt unsere diesjährige Vereinsmeisterschaft. Gespielt wird in 3 Klassen, der Meisterklasse, der A-Klasse und der B-Klasse. Die Bedenkzeit beträgt in der Meister- und der A-Klasse 2 Stunden für 40 Züge, 30 Minuten für den Rest der Partie, in der B-Klasse 60 Minuten für 30 Züge und 30 Minuten für den Rest der Partie.
Anmeldungen können über die Kommentarfunktion vorgenommen werden, oder per E-Mail beim Turnierleiter (h-j.spieker@gmx.de), oder ganz archaisch am Vereinsabend (letzter Anmeldetermin: Am Vereinsabend der 20. Juni 2023, online 24. Juni 2023 20.00 Uhr).

Spieler die sich angemeldet haben, werden durch Fettdruck gekennzeichnet.

Meisterklasse:
Die Meisterklasse wird als Rundenturnier durchgeführt. Vorberechtigt sind die folgenden Spieler für die Meisterklasse:
Kai Renner, Yannick Koch, Felix Jacobi, Leonid Tilin, Achim Spieker, Michael Krumschmidt, Reinhold KellerFriedel Schwekendiek, Sebastian Mündörfer, Gerhard Zweck

Der Sieger des Turniers ist Vereinsmeister des Hamelner SV.
Abstieg:
Die 3 letzten Spieler der Meisterklasse steigen in die A-Klasse ab.
Sollten aufgestiegene Spieler aus der A-Klasse ihre Spielberechtigung nicht wahrnehmen, dann bleibt abwechselnd der beste Absteiger in der Meisterklasse, danach steigt der nächstbeste Spieler der Anwärterklasse auf.

A-Klasse:
Die A-Klasse wird als Rundenturnier durchgeführt. Für die A-Klasse sind folgende Spieler vorberechtigt: Ingwald Kempin, Andreas Krüger, Hartmut Hahn, Haratyun Galstyan, Peter Lorek, Bernhard Wahl, Volodymyr Pesok, Peter Helmecke

Abhängig von der Teilnehmerzahl wird die A-Klasse als 7- oder 9-rundiges Turnier durchgeführt. Sollten sich mehr als 10 Spieler für die A-Klasse melden behält sich der Turnierleiter die Einrichtung einer B-Klasse vor. Die Einteilung basiert auf den Ergebnissen der VM 2022 und vorberechtigten Spielern.

Aufstieg:
Die ersten 3 Spieler der Anwärterklasse steigen in die M-Klasse auf.
Abstieg:
Die 3 letzten Spieler der A-Klasse steigen in die B-Klasse ab. Sollten aufgestiegene Spieler aus der B-Klasse ihre Spielberechtigung nicht wahrnehmen, dann bleibt abwechselnd der beste Absteiger in der A-Klasse, danach steigt der nächstbeste Spieler der B-Klasse auf.

B-Klasse:
An der B-Klasse können alle Mitglieder des Hamelner SV teilnehmen, die nicht in einer höheren Gruppe spielen. Bei mehr als 10 Anmeldungen für die A-Klasse behält sich der Turnierleiter die Einrichtung einer B-Klasse vor.

Aufstieg:
Die Anzahl der Runden in der B-Klasse ist von der Teilnehmerzahl abhängig. Der Spielplan wird entsprechend angepasst.
Die ersten 3 Spieler der B-Klasse steigen in die A-Klasse auf. Sollten aufgestiegene Spieler aus der B-Klasse ihre Spielberechtigung nicht wahrnehmen, dann bleibt abwechselnd der beste Absteiger in der A-Klasse, danach steigt der nächstbeste Spieler der B-Klasse auf.

Wertung in allen Klassen:
1. Punkte (Sieg 1, Remis 1/2, Verlust 0)
2. Sonneborn Berger
3. Persönlicher Vergleich
4. Anzahl Siege
5. Zwei Blitzpartien (2. Partie vertauschte Farben, erste Partie: Farben werden gelost)
6. Armageddon (Weiß 6 Min, Schwarz 5 Min, Weiß muss gewinnen, Farben werden ausgelost)

Meldeschluss:
Meldeschluss für online Anmeldungen ist der 24. Juni 2023, 20:00 Uhr, am Vereinsabend ist es der 20. Juni 2023. Nachmeldungen werden nur angenommen, wenn es ungerade Teilnehmerfelder geben sollte. Ansonsten steht die Auslosung der 1. Runde am 25. Juni 2023 ab circa 20.00 Uhr auf der Homepage.

Partien mit Jugendlichen beginnen um 18:00 Uhr, die anderen um 19:00 Uhr. Die Uhren an Jugendbrettern werden pünktlich angestellt. Die Wartezeit beträgt 60 Minuten.
Sollten sich bei der Zusammensetzung der Gruppen Probleme ergeben, behält sich der Turnierleiter das Recht vor, die Gruppen abweichend von dieser Ausschreibung zusammenzustellen.

Vorspielen und Nachspielen von Partien:
Partien dürfen vorverlegt werden. Vor der letzten Runde müssen alle Partien aus früheren Runden gespielt sein. Die letzte Runde wird nicht nachgeholt. Nichtanwesende Schachfreunde verlieren ihre Partie kampflos.

Schachfreunde die eine Partie nicht am vorgegebenen Rundentermin spielen können, haben den Gegner und den Turnierleiter vorher zu informieren. Nur wenn beide (Gegner und Turnierleiter) vorher informiert werden ist eine ordnungsgemäße Terminverlegung möglich.
Spieler, die den Turnierleiter nicht über eine Verlegung informieren, riskieren den kampflosen Partieverlust.
Ein Spieler darf maximal 2 Nachholpartien haben. Bei der 3. Nachholpartie wird die 1. Nachholpartie (aus der frühesten Runde genullt). Der Turnierleiter ist also bei einer Terminverlegung darüber zu informieren wer die Partie verlegen wollte, damit nicht ein Spieler genullt wird, der 2-mal spielen wollte, aber dessen Gegner nicht da war. Es kann im eigenen Interesse nicht schaden, wenn beide Spieler bei einer Verlegung den Turnierleiter darüber informieren, wer abgesagt hat. Noch ein Hinweis: Der Spieler der seine Partie verlegt ist für die Vereinbarung eines Ersatztermins verantwortlich. Bei Problemen ist der Turnierleiter rechtzeitig zu informieren, damit ein Termin gefunden werden kann. Sollte kein Termin gefunden werden, wird der Turnierleiter einen verbindlichen Ersatztermin ansetzen.
PS: Nur für unsere „Spezialisten“. Der einzige Grund der evtl. bei der 3. Nachholpartie das „Nullen“ verhindert ist eine längere Krankheit, ansonsten wird ohne Ausnahme konsequent genullt. In einzelnen Härtefällen entscheidet der Turnierleiter wie Partien gewertet werden.

Termine:
27.06.23 Runde 1
25.07.23 Runde 2
08.08.23 Runde 3
05.09.23 Runde 4
19.09.23 Runde 5
10.10.23 Runde 6
24.10.23 Runde 7
21.11.23 Runde 8
12.12.23 Runde 9

Zwischenstand Meisterklasse

TeilnehmerDWZPunktePartienSiegeSoBerg
Kai Renner20544,5547,75
Yannick Koch20144,5547,25
Hans-Joachim Spieker17333,5436,00
Reinhold Keller17793533,00
Leonard Tilin18572,5524,00
Sebastian Mündörfer19032413,00
Friedel Schwekendiek17162522,50
Felix Jacobi20602422,00
Gerhard Zweck14451410,00
Michael Krumschmidt17220900,00

Übersicht der Runden

Runde 1 (27. Juni 2023)

WeißSchwarzWS
RennerZweck10
KochMündörfer10
JacobiSchwekendiek10
TilinKeller10
SpiekerKrumschmidt (hat zurückgezogen)+-

Runde 2 (25. Juli 2023)

WeißSchwarzWS
ZweckKrumschmidt+-
KellerSpieker01
SchwekendiekTilin10
MündörferJacobi
RennerKoch0,50,5

Runde 3 (22. August 2023)

WeißSchwarzWS
KochZweck10
JacobiRenner01
TilinMündörfer0,50,5
SpiekerSchwekendiek10
KrumschmidtKeller-+

Runde 4 (5. September 2023)

WeißSchwarzWS
ZweckKeller01
SchwekendiekKrumschmidt+-
MündörferSpieker0,50,5
RennerTilin10
KochJacobi10

Runde 5 (19. September 2023)

WeißSchwarzWS
JacobiZweck
TilinKochverlegt
SpiekerRennerverlegt
KrumschmidtMündörfer-+
KellerSchwekendiek10

Runde 6 (10. Oktober 2023)

WeißSchwarzWS
ZweckSchwekendiek
MündörferKeller
RennerKrumschmidt+-
KochSpieker
JacobiTilin

Runde 7 (24. Oktober 2023)

WeißSchwarzWS
TilinZweck
SpiekerJacobi
KrumschmidtKoch-+
KellerRenner
SchwekendiekMündörfer

Runde 8 (21. November 2023)

WeißSchwarzWS
ZweckMündörfer
RennerSchwekendiek
KochKeller
JacobiKrumschmidt+-
TilinSpieker

Runde 9 (12. Dezember 2023)

WeißSchwarzWS
SpiekerZweck
KrumschmidtTilin-+
KellerJacobi
SchwekendiekKoch
MündörferRenner

Zwischenstand A-Klasse

TeilnehmerDWZPunktePartienSiegeSoBerg
Hartmut Hahn15803423,50
Peter Helmecke15582,5324,00
Eduard Giesbrecht2,0411,75
Peter Lorek14041,5302,75
Ingwald Kempin15501,5211,75
Volodymyr Pesok13371,0301,75
Bernhard Wahl15171311,50
Simon de Boer0,5201,00

Übersicht der Runden

Runde 1 (27. Juni 2023)

WeißSchwarzWS
Ingwald kempinVolodymyr Pesok10
Peter LorekHartmut Hahn0,50,5
Bernhard WahlSebastian Giesbrecht01
Peter HelmeckeSimon de Boer10

Runde 2 (22. August 2023)

WeißSchwarzWS
Pesokde Boer
GiesbrechtHelmecke01
HahnWahl10
KempinLorek0,50,5

Runde 3 (5. September 2023)

WeißSchwarzWS
LorekPesok0,50,5
WahlKempinverlegt
HelmeckeHahn0,50,5
de BoerGiesbrecht0,50,5

Runde 4 (19. September 2023)

WeißSchwarzWS
PesokGiesbrecht0,50,5
Hahnde Boer10
KempinHelmecke
LorekWahl01

Runde 5 (24. Oktober 2023)

WeißSchwarzWS
WahlPesok
HelmeckeLorek
de BoerKempin
GiesbrechtHahn

Runde 6 (21. November 2023)

WeißSchwarzWS
PesokHahn
KempinGiesbrecht
Lorekde Boer
WahlHelmecke

Runde 7 (12.Dezember 2023)

WeißSchwarzWS
HelmeckePesok
de BoerWahl
GiesbrechtLorek
HahnKempin