Jugend erreicht nach tollem Kampf ein Unentschieden gegen Bemerode

Am vorletzten Spieltag in der Jugendliga Niedersachsen hatten wir die Gäste aus Bemerode begrüßt. Nach der DWZ waren die Rattenfänger klare Außenseite. Doch wie sage ich immer wieder: „Die DWZ spielt kein Schach.“

Da unsere Gäste krankheitsbedingt einen Ausfall hatte, gewann Sebastian kampflos.

Der Wettkampf läuft an 5 Brettern – Ingwald kiebitzt

Cenk kam ganz gut aus der Eröffnung heraus und hatte sich einen großen Raumvorteil am Damenflügel gesichert. Scheinbar wusste er nicht wie gut er stand und bot Remis an. Die größere DWZ seines Gegner war wohl bedrohlicher, als die Anwesenheit seines Trainers. Das muss ich den Jugendlichen austreiben, nicht immer auf die Zahlen zu achten.

Cenk voll im Fokus

Einige böse Eröffnungsungenauigkeiten hatte diesmal Justus gespielt, dass kostete die Qualität. Zwar hatten seine Figuren ein wenig Druckspiel, doch konnte sein Gegenüber die Stellung Zug um Zug ausgleichen. Dann unterlief seinem Gegner ein Fehler und er wiederholte 3x die gleiche Stellung. Dieses Geschenk nahm Justus dankend an.

Justus an Brett 3

Felix hatte den Gegner mit der größten DWZ-Unterschied vor sich. Das konnte man nach der Eröffnung gut erkennen. Doch als dem jungen Rattenfänger die Möglichkeit zum Gegenspiel zuflog, ergriff er die Möglichkeit. Zweizügig wurde ein Bauer gewonnen und danach das Zentrum mit seinem Bauern besetzt. Nun sah es tatsächlich nach einem möglichen Mannschaftssieg aus. Doch hier schlug leider die Unerfahrenheit wieder zu. Statt seine Figuren vernünftig zu entwickeln und die offenen Linien zu besetzen, wurde der unwichtige h-Bauer genommen. Danach brach die Stellung sofort ein. Schade, aber beim nächsten Mal.

Felix an Brett 5

Gestern noch in Lehrte und mit der Damenmannschaft den Aufstieg in die Regionalmannschaft geschafft, heute spielte Fabienne in der Jugendmannschaft. Gegen die sehr junge Gegnerin musste Fabienne erst mal warm werden und stellte in der Eröffnung einen Bauern ein. Doch als sie dann auf Betriebstemperatur war, rollte der Angriff. Nach einer schönen Kombination wurde der Bauer zurückgewonnen. Der gegnerische Gegenangriff wurde sehr geschickt verteidigt und Fabienne wickelte ins gewonnene Endspiel ab. Eine klasse Leistung.

Fabienne – dieses Wochenende im Dauereinsatz

Als letztes musste nun Julian nur noch ein Remis zum Mannschaftssieg bekommen. Nach der Eröffnung war die Stellung im dynamischen Gleichgewicht. Doch sein Gegenüber konnte einen Bauern gewinnen und ins Damenendspiel abwickeln. Beide Seiten hatten Freibauern, doch waren die gegnerischen Bauern schneller gewesen.

Julian an Brett 3

Mit dem 3:3 wurde der 6.Tabellenplatz zementiert. Weder nach vorne noch nach hinten geht etwas. Ob das zum Klassenerhalt oder zum Relegationsspiel reicht wird die Zukunft zeigen. Auf jeden Fall haben wir wieder eine Jugendmannschaft die gut in der Jugendliga Niedersachsen mitspielen kann.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert