Frauen Landesliga

Tag 2
Runde 2
In der Vormittgsrunde spielten wir gegen die Mnnschaft des Schachzentrums Bemerode. Da Fee beruflich verhindert war spielte Katharina. Es war für den Mannschaftsführer ein sehr entspannter Kampf. Ritas Gegnerin opferte erst eine Figur, dann eine zweite. Rita beherzigte des Hamelner Motto: Man nehme. Mit dem Mehrmaterial fand sie dann ein hübsches Matt. Ari bewies heute morgen das sie nicht nur in wenigen Zügen Matt setzen, sondern auch technisch sauber gewinnen kann. Sie gewann in der Eröffnung einen Bauern, wickelte ins Endspiel ab, dass sie mit feiner Technik gewann. Jetzt hatten wir schon einen Mannschaftspunkt sicher. Beim Blick auf die anderen Bretter war schnell klar, da wird nichts mehr passieren. Katharina spielte eine tolle Partie, die sie 2 Stunden ausgeglichen gestalten konnte. Doch dann hatte sie leichte gesundheitliche Probleme und nach 2,5 Stunden musste sie sich geschlagen geben. Fabienne hatte ihre unglückliche Auftaktniederlage gut weggesteckt. Sie hatte schnell entscheidenden Materialvorteil, den sie sehr sicher verwertete. Zum Abschluss gelang ihr ein schönes Matt auf h2. Dafür das dies ihr erstes Turnier ist, spielt sie schon erstaunlich sicher. Damit hatten wir 3:1 gewonnen und in der Nachmittagsrunde (wird nicht Live übertragen) kommt es nun zum Spitzenspiel gegen Lehrte 3.

Tag 1
Vom 1. bis zum 3. Mai findet die Frauen Landesliga mit 7 Mannschaften in Lehrte statt. Der Hamelner SV spielte in der ersten Runde gegen den MTV Dannenberg. Nach 4,5 Stunden Spielzeit hatten wir den Kampf mit 2,5:1,5 gewonnen. Der Kampf begann furios. Ari spielte eine furiose Angriffspartei und setzte ihre Gegnerin mit den schwarzen Klötzen nach nur 13 Zügen auf d1 matt. Leider verrechnete sich Fabienne und sie verlor durch einen taktischen Trick eine Figur und wurde auch dann bald mattgesetzt. Jetzt passierte erstmal 2 Stunden wenig. Fee verstärkte ihre Stellung Zug um Zug und gewann durch ein spektakuläres Turmopfer und anschließenden Generalabtausch 2 Bauern. Das Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern gewann sie mit feiner Endspieltechnik. Das war die alte Gerd Kaiser Schule. Jetzt spielt enur noch Rita. Ihr war ein Bauer verloren gegangen, doch die Aktivität ihrer Figuren glich das aus. nach 4,5 Stunden bot ihre Gegnerin Remis an und wir hatten gewonnen.
Jetzt spielen wir in der zweiten Runden gegen die Schachfreundinnen vom Schachzentrum Bemerode. Mal schauen was da für uns geht.
Der Abend endete noch mit einigen Kuriositäten. Doch das gehört hier nicht hin.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert